Numai clienții autentificați, care au cumpărat acest produs, pot să scrie o recenzie.
BUKARESTER BEITRÄGE ZUR GERMANISTIK 5/2023
- Autor: Ruxandra Cosma, Mihai Draganovici, Hermine Fierbințeanu, Maria Irod
- An aparitie: 2023
- Numar de pagini: 185
- Format: A4
- ISSN; ISSN-L: 2734 – 7508
- Limba textului: germană
Din cuprins:
NICOLE COLIN: Derbe Sprache, abstoßende Geschichten? Die Unmittelbarkeit des gesprochenen Wortes als Rezeptionshürde für deutsche Dramatiker auf französischen Bühnen. Das Beispiel Gerhart Hauptmann
GABRIEL H. DECUBLE: Bettelsprache, höflich-derb. Einige Bemerkungen zum semantischen Doppler-Effekt
CARMEN ILIESCU: „Ich heiße nicht Mon schär sondern Felix”. Verunsicherte Gesprächspartner und misslingende Kommunikation in E.T.A. Hoffmanns Nachtstück Der Sandmann und in seiner modernen Märchenerzählung
Das fremde Kind
SUSANNE TEUTSCH: „Wahrlich fuck you du Sau“ – Sprachliche Gewalt und Selbstermächtigung bei Lydia Haider
MIHAI DRAGANOVICI: Zur Übersetzung von Derbheit in englischsprachigen Filmen in Deutschland und Rumänien
ADRIANA DĂNILĂ: Sprachliche Konstituierung eines Wirklichkeitsausschnitts aus der amerikanischen politischen Welt
MIHAI CRUDU: Von Hof über hofieren zu höflich … Zur deutschen Höflichkeit aus linguistischer Sicht
IOANA HERMINE FIERBINȚEANU: Gebrauch der Anredeformen im Deutschen als Fremdsprache an der Hochschule in Rumänien
DANIELA LANGE: Facetten von Höflichkeit im Interkulturellen Lernen
CARLA SÖKEFELD: Höflichkeit von Personenbezeichnungen in historischen Wörterbüchern und die Pejorisierung von Frauenbezeichnungen
251 total views, 7 views today
Recenzii
Nu există recenzii până acum.